Mitgliederversammlung am 17.03.2025 durchgeführt
von Toralf Richter
Liebe Vereinsmitglieder, am 17.03.2025 fand unsere jährliche Jahreshauptversammlung (Mitgliederversammlung) statt. 80 Mitglieder des Vereins nahmen daran teil, das ist eine beachtliche Zahl. Zudem war das Publikum bunt gemixt, jung und alt und sportgruppenübergreifend hörten alle gespannt den Ausführungen des Vorstandes zu und nahmen auch an Diskussionen teil. Als Gast durfte der Oberbürgermeister David Schmidt begrüßt werden.
Das Wichtigste zusammengefasst. Nachdem die Vereinsvorsitzende K. Suda den Bericht des Vorstandes verlesen hatte, die Buchprüfer das Ergebnis des Vereins aus 2024 als korrekt einstuften, wurde der Vorstand des OTV durch die Mitglieder entlastet. Weiterführend gab es den Ausblick auf das Jahr 2025, insbesondere in Bezug auf die Döllnitzhalle, welche dem Verein ab dem 01.01.2026 zur Verfügung gestellt wird und den OTV auf besondere, ja gravierende Herausforderungen stellt, aber eine tolle Zukunftsgestaltung des größten Vereins der Stadt und der Umgebung ermöglicht. Hierbei konnten die Mitglieder einer Videoprojektion, einer Modellation der Halle an der Döllnitz beiwohnen. Der Haushaltsplan für 2025 des Vorstandes wurde einstimmig beschlossen.
Ein besonderer Punkt, welcher im Laufe des Jahres in einer noch zu datierenden außerordendlichen MItgliederversammlung noch einmal auf die Tagesordnung zu setzen ist, war eine unumgängliche Beitragserhöhung. Diese wird erforderlich, da die großen finanziellen Herausforderungen auch in Bezug auf die neue Halle, die Zukunft des OTV sichern wird und den Mitgliedern ein sehr gutes, neues Zuhause bieten kann. Dabei wird nach neuneinhalb Jahren stabilen Beitrages ein neuer, höherer fällig. Hierüber wird noch heiß zu diskussieren sein, dennoch gibt es keine andere Wahl.
Schlussendlich war die Akzeptanz über das weitere Vorgehen im Saal gegeben, das Verständnis darüber vorhanden. Das macht Mut.
Packen wir es an, alle zusammen!
Sport frei!
i. A. des Vorstandes
T. Richter
Anbei die Tagesordnung, auch als Download im PDF-Format.
Tagesordnung:
TOP 1: Eröffnung und Begrüßung
TOP 2: Feststellung der Beschlussfähigkeit
TOP 3: Bestätigung der Tagesordnung
TOP 4: Bericht des Vorstands
TOP 5: Bericht der Schatzmeisterin
TOP 6: Bericht der Kassenprüfer
TOP 7: Bericht der Jugendwartin
TOP 8: Aussprachen zu den Berichten
TOP 9: Entlastung des Vorstandes und des Gesamtvorstands
TOP 10: Ehrungen verdienstvoller Mitglieder
TOP 11: Information und Abrechnung des Haushaltsplanes 2024
TOP 12 Beschlussfassung zum Haushaltsplan 2025 mit aktuellem Stand Döllnitzhalle
TOP 13 Diskussion über die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge ab 01.01.2026
TOP 14 Diskussion und Beschlussfassung über vorliegende Anträge
TOP 15: Sonstiges
TOP 16: Schlussworte