Karl- Haupt- Pokal in Falkenhain – Teilnahme ist schon Tradition!!!
von Toralf Richter
Seit über 30 Jahren fahren die Mädchen und Jungen des Oschatzer Turnvereins 1847 e.V. nun schon zum Pokalturnen nach Falkenhain. Ein Wettkampf mit Tradition und mit viel Liebe organisiert und in der neuen Turnhalle von Falkenhain reicht der Platz kaum aus, um alle Teilnehmer aufzunehmen.
Auch in diesem Jahr waren 18 Kinder unseres Vereins am Start.
Alle haben sich vorgenommen, ihr Bestes zu geben, um den Oschatzer Turnverein 1847 e.V. würdig zu vertreten und vielleicht den einen oder anderen Pokal mit nach Hause zu nehmen.
Bei den Jungen gelang dies in der Altersklasse 6 Jahre Till Weidemann. Im ersten Wettkampf mit den „Großen“ zeigte er schon recht gute Übungen und konnte am Ende ganz oben auf dem Treppchen stehen. Nicht weniger erfolgreich zeigte sich auch Eric Gorisch. Er holte sich am Ende den 6. Platz in der Einzelwertung. Zur Mannschaft gehörten in der AK 6/7 noch Karl Müller und Constantin Bak. Beide waren für die AK 7 unterwegs und brachten Ihre Übungen sehr souverän an die Geräte. Am Ende mussten sie nur einem Turner der DHfK Leipzig den Vortritt lassen und kamen somit auf Platz 2. und 3. Diese 4 Jungen erlangten am Ende auch einen hervorragenden 2. Platz in der Mannschaftswertung. Ebenfalls 2 . im Mannschaftsergebnis wurden die Jungen der Altersklasse 8/9. Sie mussten schon an insgesamt 6 Geräten an den Start gehen. Durch winzige Fehler an den Ringen und beim Seitpferd mussten auch diese Jungs am Ende der Mannschaft von der DHfK Leipzig den Vortritt lassen.
In der Einzelwertung strahlten sie wieder. Mit einem 2. Platz für Yasim Darwish in der AK 8 , 2. Platz für Erwin Pietzsch, 4. Platz für Paul Rudolph, 10. Platz für Tim Ulbrich und 11. Platz für Ole Kohnen in der AK 9 waren am Ende alle zufrieden und freuten sich über die Urkunden und die kleinen Preise.
Ähnlich gute Ergebnisse erreichten die Mädchen in den beiden Altersklassen. Bei der Altersklasse 6/7 war mal wieder der Balken das Tüpfelchen auf dem i. Durch 2 Stürze rutschten die Mädchen am Ende auf den 2. Rang in der Mannschaftswertung. Aber auch hier machten die Einzelergebnisse den winzigen Ärger wieder wett. Mia Berger schaffte am Ende einen hervorragenden 2. Platz, Nele Schneider kam auf Platz 4, Anne Schumann wurde 7. und Paulina Döge belegte den 9. Platz.
Unsere 4. Mannschaft die am Start war- die Mädchen der AK 8/9 schafften es am Ende dann doch endlich den Mannschaftspokal zu holen. Große Freude kam auf, als die Mädchen (Luna Krautwald 4. Platz, Lea Neiner 6. Platz, Sophie Schumann und Paula Rudolph beide 7 .Platz sowie Flora Kromer 11. Platz) auf das oberste Treppchen kletterten und einen riesigen Applaus bekamen.
Wir möchten allen Mädchen und Jungen recht herzlich gratulieren und wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg für die Vorbereitung auf die Kinder- Jugendspiele 2019.
M. Weidemann